Gemeinsam wollen wir auf den Pausenknopf drücken und einen Raum gestalten, in dem Ruhe, Veränderung und Ermächtigung möglich werden.

Workshops

traumasensibel – bindungsgeleitet – praxisorientiert


stressresponse

freeze, fight, flight, fawn – hä?!

Einige Menschen gehen Konflikten am liebsten ganz aus dem Weg. Manchmal fühlen wir uns auch wie erstarrt und gute Argumente fallen uns erst viel später ein. Automatische Stressreaktionen (stressresponse) passieren uns im Alltag oft häufiger als uns lieb ist.

Das kommt dir bekannt vor? Vielleicht ist dieser Workshop das Richtige für dich!

Selbststabilisierung

Tools für mehr Stabilität im Alltag

Stress und Überforderung gehen oft Hand in Hand. Sich zu beruhigen ist dabei leichter gesagt als getan, die Stressspirale dreht sich immer weiter.

Mit passenden und individuellen Tools ist es möglich, dem Stress entgegen zu wirken und sich Stabilität im Alltag zurück zu erobern.

Basics Traumapädagogik

für Professionist*innen im Sozialbereich

Eine traumasensible Haltung sowie dazu passende Methoden können die Arbeit im Sozialbereich erleichtern. Traumapädagogisch geschulte Professionist*innen bleiben auch im Kontakt mit traumatisierten Menschen handlungsfähig und haben die notwendigen Kompetenzen.

Die Basics der Traumapädagogik für Einzelpersonen und ganze Teams


Du interessierst dich für Traumapädagogik, aber es ist nicht das Passende für dich dabei? Du hast ganz konkrete Wünsche oder Ideen?

Melde dich gerne bei mir, vielleicht finden wir eine gemeinsam eine gute Lösung!